Studien
Ganz frei nach dem Motto “Ich glaube nur der Statistik die ich selbst gefälscht habe!”, sollte man auch bei Studien
Nasenbluten
Die meisten von uns hatten in ihrem Leben schon mal Nasenbluten. Häufig kommt es plötzlich und vermeintlich ohne Auslöser.
In
Beethoven
Vor 200 Jahren wurde die berühmte 9. Sinfonie von Beethoven uraufgeführt. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits stocktaub. Wir wollen
Chimäre
Habt ihr schon einmal von Chimären gehört?
Es gibt neue Studien, die sich damit beschäftigen, Zellen verschiedener Spezies in einem Organismus
Käsefüße
Wir alle kennen den Begriff “Käsefuß”, aber was steckt eigentlich dahinter? Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Geruch von Käse
Mikroplastik
Mikroplastik bedroht unsere Flora und Fauna. Soweit so bekannt!
Aber für unseren Körper kann das ja auch nicht wirklich gut
Schlaflos
Wer unter Schlaflosigkeit leidet, hat in der Regel nicht nur schlechte Nächte, sondern auch miserable Tage. Aber warum finden manche
Geschlechtermedizin
Die Häufigkeit vieler Krankheiten unterscheidet sich eklatant zwischen Männern und Frauen! Aber warum ist das so? Wie so oft kann
MHD in der Medizin
Das bei Lebensmitteln das MHD nicht unbedingt bedeutet, dass etwas am Stichtag ungenießbar geworden ist, haben die meisten Verbraucherinnen und
Erinnerungslücken
In den US-amerikanischen Medien gibt es viel Spekulation rund um das Gedächtnis des mittlerweile 81-jährigen Joe Biden. Das haben wir