Muskelsucht
Kraftsport und eine gesunde Ernährung klingt doch erstmal gesund, oder? Leider verfallen jedoch gerade junge Männer immer häufiger in einen
Medizinhistorie
Wo in den 1960er und 70er Jahren der Gurt als Sicherheitsrisiko gesehen und die Zigarette beim Fahren zum guten Ton
Warum werden wir krank?
Warum gibt der Mensch Gene weiter, die es für uns wahrscheinlicher machen schlimme Krankheiten zu entwickeln? Eine neue Studie könnte
Tipps für Q-Tips
In fast jedem Haushalt findet man sie – und fast immer werden sie falsch benutzt: Q-Tips gehören nicht ins Ohr.
Das biologische Alter
Oft unterscheiden wir zwischen dem gefühlten und dem realen Alter. Das hat dann viel mit der “Fitness” in unserem Kopf
Blitzeis
Ob Rentner oder nicht – bei Blitzeis sind wir alle ein wenig wackelig auf den Beinen. Umso wichtiger im Zweifel
Konzentration leicht gemacht
Viele Menschen haben Probleme mit ihrer Konzentrationsfähigkeit. Liegt das an unseren Smartphones, unserem Alter oder sind am Ende unsere Scheitellappen
Alkohol
Die Feiertage sind vorbei und da nutzt man gerne mal die eine oder andere Ausrede warum Alkohol – zumindest in
Welt am Draht
In einer aktuellen Studie gelang es Ärzten, die Beschwerden von Patienten mit Schädelhirntrauma mithilfe der tiefen Hirnstimulation erheblich zu verbessern.
Der Thalamus
Was haben der Thalamus und Weihnachten miteinander zu tun? Das besprechen wir in dieser Folge und so geht es um