Immer mehr Menschen erhalten die Diagnose ADHS – aber was wissen wir heute wirklich über die Ursachen, die Behandlung und das Leben mit dieser Störung?

Neue Studien werfen ein anderes Licht auf gängige Medikamente, das Bildungssystem und den Umgang mit „abweichendem“ Verhalten.

In dieser Folge geht es um überforderte Klassenzimmer, stille Ecken und die Frage, ob ADHS wirklich eine Krankheit ist – oder vielleicht einfach ein anderer Aufmerksamkeitsstil.

[01:28] Diagnose oder Denkfehler?
[04:14] Konzentration ohne Erkenntnis
[09:55] Die Ratte in der Turnhalle
[19:38] Der Hund an der Leine